t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFormel 1

Formel 1 in Australien: Verstappen holt sich die Pole – Mercedes überrascht


Formel 1 in Australien
Verstappen auf Pole – Mercedes überrascht

Von sid, Kgl

Aktualisiert am 01.04.2023Lesedauer: 1 Min.
Max Verstappen: Beim Großen Preis von Australien wird er von ganz vorne starten.Vergrößern des BildesMax Verstappen: Beim Großen Preis von Australien wird er von ganz vorne starten. (Quelle: IMAGO/Stephen Blackberry)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im Qualifying von Melbourne war Weltmeister Max Verstappen nicht zu stoppen. Sein Teamkollege erwischte jedoch einen katastrophalen Tag.

Max Verstappen hat sich die Pole-Position für den Großen Preis von Australien gesichert. Im Qualifying, das bereits um 7 Uhr deutscher Zeit startete, war der amtierende Weltmeister erneut nicht zu stoppen. In 1:16.732 Minuten legte er die Runde um den Albert-Park-Circuit zurück und hatte damit 0.236 Sekunden Vorsprung auf George Russell auf Rang zwei. Rang drei sicherte sich Lewis Hamilton im zweiten Mercedes. Für den deutschen Rennstall war es ein überraschend gutes Ergebnis, denn in den ersten beiden Rennen konnten Russell und Hamilton noch nicht um die vorderen Plätze kämpfen.

Für Verstappens Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez hätte der Tag hingegen nicht schlechter laufen können. Ein Bremsfehler auf seiner ersten Runde sorgte dafür, dass der WM-Zweite im Kiesbett stecken blieb. Damit startet der Mexikaner beim morgigen Rennen vom letzten Platz. Perez und Verstappen haben ein angespanntes Verhältnis, Perez' Zukunft im Weltmeisterteam gilt trotz Vertrags bis 2024 als offen.

Hülkenberg in den Top 10

Mit Nico Hülkenberg landete der einzige Deutsche auf Platz zehn. Damit distanzierte der gebürtige Emmericher seinen Teamkollegen Kevin Magnussen (Dänemark/14.) erneut deutlich.

Red Bull gelang letztmals 2011 durch Sebastian Vettel ein Sieg in Melbourne. Verstappens bestes Ergebnis im Albert Park ist der dritte Rang aus dem Jahr 2019.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website